logo

Ausstellungen

Ausstellung der Künstlergruppe Complex im Kulturgut Ehmken Hoff

Zum Lesen bitte die Bilder anklicken

Vorangegangene Ausstellungen der Künstlergruppe Complex

Ausstellung der Künstlergruppe Complex im Kapitel 8

ausstellungen_kunstmix_bremen

ausstellungen_kunstmix_bremen

ausstellungen

Vernissage digital
Mit einem Jahr Verspätung werden die Arbeiten zum selbst gewählten Thema RED&DARK von sechs Mitgliedern der Künstlergruppe Complex im Bremer Bridge- und Kulturladen präsentiert - analog und digital. Bei der digitalen Eröffnung mit Einführung in die so unterschiedlichen künstlerischen Positionen der Künstlerinnen werden alle ausgestellten Werke gezeigt, zu sehen bei Youtube



Zur Besichtigung vor Ort, Friedrich-Karl-Str. 101 unter Einhaltung der bestehenden Hygienevorschriften können sich einzelne Personen und kleine Gruppen anmelden bei: Hiltrud Pieterek Tel. 0421 701877 und 0160 6304 340 oder Gabriele Schneider Tel. 0421 78809 und 0151 127 163 73

ausstellungen

BLAU-Grün
Ausstellung im Haus im Viertel

Acht Künstlerinnen der Künstlergruppe Complex haben sich die Aufgabe gestellt, Bilder zu gestalten unter der überwiegenden Verwendung der Farben Blau und Grün auf quadratischer Leinwand im Format 40 x 40 cm. Zu einem Thema zu arbeiten war eine Herausforderung für jede der Künstlerinnen.

Entstanden sind 51 einzelne, sehr unterschiedliche Arbeiten, die für die Hängung zu zwei großen Wandbildern mit 24 bzw. 27 Bildern zusammengefügt wurden und sie so in einen besonderen Kontext setzt.

gARTen ist ein zweites Thema, zu dem die Gruppe gearbeitet hat und deren Einzel- und Gemeinschaftswerke sie hier ebenfalls zeigt. So gibt es ein 3teiliges Bild, an dem alle acht Künstlerinnen gemeinsam wirkten. In einem Prozess des Schaffens, Verwerfens und Diskutierens wurde aus Teilen vorhandener Arbeiten Neues mit verschiedensten Techniken erarbeitet zu einer Collage auf Leinwand - sogar mit dreidimensionalen Elementen.

Ein zweites gemeinsames gARTen-Bild, ein Digitaldruck hinter Acrylglas, zeigt jeweils ein Bild jeder Künstlerin, das sich mehrfach auf der Gesamtfläche mit 225 Rasterfeldern wiederholt nach einem Zufallsprinzip, das Marianne Lindner für ihre eigenen Arbeiten verwendet. Einige dreidimensionale Arbeiten ergänzen die Ausstellung.

Ausstellung im Haus im Viertel

Vorhergehende Ausstellungen

2019
Bremen, Haus im Viertel
2019
Bovenden, Galerie am Thie
2017
Bremen, Fundamt
2017
Bremen, KapHoornArt
2016
Bremen, Galerie Carus
2016
Etelsen/Langwedel, Ehemaliges Mausoleum im Schlosspark
2015
Bremen, ZGF Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau
2015
Sudweyhe, Wassermühle
2013
Bremen, St. Nikolai-Kirche
2012/13
Verden, 11. Ausstellung Kunst und Energie,
Stadtwerke Verden
2012
Achim, Rathaus
2012
Lilienthal, Rathaus und Murkenshof
2011/12
Bremen, Haus im Viertel
2011
Achim, Haus Hünenburg
2009
Schaphusen, Bildergarten
2005
Bremen, Technologiehaus
2002
Worpswede, Village
kratzsch kratzsch kratzsch kratzsch kratzsch kratzsch
kratzsch

zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken